Office Automation

Spracherkennung in der Arztpraxis

Mit Spracherkennung sind Patientengespräche schnell dokumentiert. Formulieren Sie individuell und prägnant. So erhalten Sie aussagekräftige Patientenakten und entlasten Ihr Personal vom Schreiben von Arztbriefen.

Der Einsatz in der Praxis birgt auch für ein leistungsfähiges Spracherkennungssystem mit med. Fachwortschatz einige Besonderheiten:

  • Meist wird in der Arztpraxis an mehreren Arbeitsplätzen diktiert
  • Mehrere Ärzte arbeiten gemeinsam in einer Praxis und teilen die Arbeitsplätze
  • Die Arztsoftware unterstützt das Diktat mit Spracherkennung nicht
  • Das Diktat muss verschiedenen Rubriken zugeordnet werden
  • Headsets sind unpraktisch und wirken befremdend auf die Patienten
  • Im hektischen Praxisalltag kann das Diktat nicht sofort überprüft werden
  • Windows TerminalServer- bzw. Citrix-Umgebung

Im modernen Arbeitsalltag wird die Integration der Spracherkennung in die täglichen Abläufe immer wichtiger.

Die Adminstrationssoftware dns.comfort ergänzt die Spracherkennungssoftware Dragon Medical um wichtige Funktionen. dns.comfort ist modular aufgebaut und ermöglicht eine Vielzahl von Arbeitsweisen.

Angebot anfordern

dns.comfort – Integration in Praxisprogramme (Link zu YouTube)

Die Netzwerklösung gleicht die Spracherkennungssysteme auf den verschiedenen Arbeitsplätzen im Netzwerk automatisch ab.
Arbeitsgruppen können ein gemeinsames Vokabular aufbauen und weiter entwickeln.
Textbausteine werden zentral hinterlegt.
Die Administration und Datenrücksicherung erfolgt ebenfalls zentral.
In der Praxis werden gerne Handmikrofone eingesetzt. Diese sind bei Unterbrechungen schnell beiseite gelegt.
Über Funktionstasten auf dem Handmikrofon lässt sich die Spracherkennung ansteuern.

Office Automation SysTec GmbH

Office Automation Systec GmbH
Fraundorf 9 c
84435 Mitterskichen
T +49 (0) 8725 – 96 49 123
info@oa-s.de