Office Automation

Spracherkennung in der Klinik

Dokumentation und Schreibarbeiten nehmen im klinischen Alltag immer mehr zu und sind ein wesentlicher Kostenfaktor.

Einbindung des Sekretariats: dns.comfort mit und ohne Spracherkennung

Gemeinsam mit unserem Partner sonic labs aus Leipzig haben wir dns.comfort entwickelt – ein digitales Diktatmanagement mit und ohne Integration von Spracherkennung. Schnittstellen zur Integration in Patientenverwaltungssysteme/KIS-Systeme sind vorhanden und können entsprechend angepasst werden. Digitale Diktiertechnik der namhaften Hersteller Philips, Olympus oder Grundig kann mit dns.comfort wahlweise kombiniert werden. Die Adminstration erfolgt zentral. Autoren- wie auch Sekretariatsplätze können über WTS TerminalServer oder Citrix angebunden eingerichtet werden.

Der modulare Aufbau von dns.comfort ermöglicht fünf verschiedene Arbeitsweisen vom „konventionellen“ digitalen Diktatmanagement bis zur Serverspracherkennung mit delegierter Korrektur im Sekretariat. Diese unterschiedlichen Arbeitsweisen werden in einem Workflow integriert. dns.comfort bietet der Klinik die Flexibilität schrittweise Spracherkennung zu integrieren. Ärzte können aus unterschiedliche Arbeitsweisen wählen. Dies macht dns.comfort zu einem idealen Arbeitsmittel in der Klinik.

Spracherkennungstechnologie birgt wesentliche Arbeitserleichterung, weil zeitaufwändige Zwischenschritte beim Schreiben der Diktate entfallen. Der Einsatz von Spracherkennungssystemen beschleunigt die Korrespondenz und verbessert die Dokumentation. Durch die optimale Anbindung des Sekretariats durch dns.comfort werden zusätzliche Effizienzpotentiale genutzt.

Spracherkennung im Kliniknetzwerk

Seit März 2012 stehen im Klinikbereich 2 verschiedene Produkte von NUANCE zur Wahl Dragon Medical PRACTICE EDITION oder Dragon Medical 360 NETWORK EDITION
Beide Produkte bieten modernste Spracherkennungstechnologie. Der diktierte Text erscheint in Echtzeit auf dem Display. Die Spracherkennungsprogramme unterstützten die sofortige Korrektur und Fertigstellung durch den Arzt. Textbausteine, Sprachbefehle und sowie die Navigation per Stimme werden unterstützt. Der Lerneffekt steigert die Erkennungsgenauigkeit während der Nutzung.

Dragon Medical PRACTICE EDITION wird immer auf dem lokalen Arbeitsplatz installiert. Die Administrationssoftware dns.comfort bietet ergänzend zu Dragon Medical eine komfortable Administration auf dem Server und eine automatische Aktualisierung der verschiedenen Benutzerprofile auf den Clients. Die dns.comfort-Integrationslösung vereinfacht das Diktat in verschiedene Rubriken. OfficeAutomation bietet hiermit eine bewährte und praxiserprobte Lösung.

Mit Dragon Medical 360 NETWORK EDITION stellt der Hersteller NUANCE eine Komplettlösung mit Client-Server-Installation. Im Gegensatz zu Dragon Medical sind die Hardware-Anforderungen an die Clients sehr gering. Die Spracherkennung findet hier nicht lokal, sondern auf dem Server statt. Der Hersteller NUANCE spricht von der „Private Cloud“. Diktiert wird über den Computer, den Tablet-PC, den ThinClient, den Web-Browser oder das Mobiltelefon, die Umsetzung der Stimme in Echtzeit erfolgt aber auf Terminal-, Citrix-, Webservern sowie virtuellen Servern. Ideal ist dies beim Diktat in eine browserbasierte elektronische Patientenakte, .NET-Desktop-Anwendungen oder unterstützten Server-Anwendungen mit verschiedenen Textfeldern. Sollte die Anwendung nicht direkt unterstützt sein kann der diktierte Text einfach in ein Feld exportiert werden. Dies funktioniert z.B. per Klick am Mikrophon.

Gerade durch die Mobilität versprechen sich Kliniken eine vereinfachte und verbesserte Dokumentation. Ein weiterer Vorteil ist das einfache Roll-out. Praktisch innerhalb von Minuten kann krankenhausweit eine leistungsfähige Spracherkennung zur Verfügung gestellt werden.

Mit OfficeAutomation steht Ihnen ein erfahrener und kompetenter Partner zur Seite, um Spracherkennung einzuführen. Als zertifizierter Fachhändler vertreiben wir die Spracherkennungssoftware Dragon Medical. Wir beraten Sie, welche Software in Ihrem Arbeitsumfeld vorteilhafterweise eingesetzt wird. Zudem ergänzen wir Dragon NaturallySpeaking durch selbstentwickelte Vokabulare der verschiedenen medizinischen Fachrichtungen und bieten ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Dragon Medical zeichnet sich durch ausgezeichnete Erkennungsquoten aus.

Gerne präsentieren wir Ihnen die verschiedenen Lösungen vor Ort und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Kommen Sie bitte auf uns zu.

Angebot anfordern

Office Automation SysTec GmbH

Office Automation Systec GmbH
Fraundorf 9 c
84435 Mitterskichen
T +49 (0) 8725 – 96 49 123
info@oa-s.de