Mit Spracherkennung sind Aktennotizen, Gerichtskorrespondenz, Mandantenbriefe, Gutachten etc. schnell fertiggestellt. Formulieren Sie individuell und prägnant. So erhalten haben Sie den Text sofort vor Augen und entlasten Ihr Personal von Schreibarbeiten.
Der Einsatz in der Kanzlei birgt auch für ein leistungsfähiges Spracherkennungssystem mit juristischem Fachwortschatz einige Besonderheiten:
Im modernen Arbeitsalltag wird die Integration der Spracherkennung in die täglichen Abläufe immer wichtiger.
Die Adminstrationssoftware dns.comfort ergänzt die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking Legal um wichtige Funktionen. dns.comfort ist modular aufgebaut und ermöglicht eine Vielzahl von Arbeitsweisen. Bitte erfragen Sie ein individuelles Angebot.
Die Module werden im Folgenden kurz vorgestellt:
Die Netzwerklösung gleicht die Spracherkennungssysteme auf den verschiedenen Arbeitsplätzen im Netzwerk automatisch ab.
Arbeitsgruppen können ein gemeinsames Vokabular aufbauen und weiter entwickeln.
Textbausteine werden zentral hinterlegt.
Die Administration und Datenrücksicherung erfolgt ebenfalls zentral.
In der Praxis werden gerne Handmikrofone eingesetzt. Diese sind bei Unterbrechungen schnell beiseite gelegt.
Über Funktionstasten auf dem Handmikrofon lässt sich die Spracherkennung ansteuern.
Die Einbindung des Sekretariats entlastet im Tagesgeschäft und entfaltet zusätzliche Effizienzpotentiale.
Nach Diktatende entscheidet man, ob der Text direkt in die Akte zugeordnet oder der Helferin zur Prüfung vorgelegt wird.
Am professionellen Sekretariatsarbeitsplatz liegt eine Liste aller Diktate mit Mandantennamen, Datum etc. vor.
Die Helferin prüft den Text mit Fußschalter anhand des Originaldiktats und tippt nur noch die Änderungen wie gewohnt. Durch die mitgegebene Mandantenkennung wird der Text abschließend automatisch der Mandantenakte zugeordnet. Dies entlastet von stereotyper Schreibarbeit. Die automatische Zuordnung verhindert manuelle Fehler.
Auch Diktate von Außeneinsätzen können integriert werden. Hier erfolgt das Diktat unterwegs auf digitale Diktiergeräte. Die erzeugten Sprachdateien werden automatisiert vom Diktiergerät heruntergeladen. Die Umsetzung der Sprachdateien in Text erfolgt mit dns.comfort.pro automatisiert auf dem Server. Auch bei dieser Arbeitsweise liegt dem Sekretariat ein Text zur Prüfung vor.
Auch unterwegs aufgezeichnete Diktate können in den Workflow integriert werden. Hier erfolgt das Diktat unterwegs auf digitale Diktiergeräte. Die Umsetzung der Sprachdateien in Text erfolgt automatisiert auf dem Server.
Fraundorf 9c
84335 Mitterskirchen
Tel. +49 3725709788 0
info@oa-s.de
Impressum | Datenschutz | AGB
Öffnungszeiten:
MO – FR
08:00h – 12:00h
13:00h – 16:00h
Office Automation Systec GmbH
Fraundorf 9 c
84435 Mitterskichen
T +49 (0) 8725 – 96 49 123
info@oa-s.de